Gong-Mediation mit Marcus

Ganzheitliches Sound-Healing: Gong-Meditation mit Marcus. So., 4. Mai, 19:00h. Anmeldung bitte bis 27.04.25.

Gong-Meditation

Gongs haben das größte Klang­spektrum aller Instrumente und decken unseren gesamten Hör­bereich ab. Die ganzheitliche Kraft der Gongs unter­stützt uns dabei alte Strukturen zu über­winden und hilft uns in Harmonie mit Körper, Geist und Seele zu kommen. Die Effekte können für jeden einzelnen ganz unter­schiedlich und sehr intensiv sein. Die Gong-Klänge wirken auf Zell­ebene und bringen den Körper in eine sehr tiefe Ent­spannung. So können sich Körper und Geist vollkommen ent­spannen und einen effektiv wirksamen Abbau von Stress einleiten. Dies kann verschiedenste Emotionen und innere Bilder hervorrufen. In der yogischen Lehre heißt es, dass das Universum aus Klang erschaffen sei und sich alles in Frequenzen widerspiegele.

Gong-Meditation

Gongs haben das größte Klangspektrum aller Instrumente und decken unseren gesamten Hörbereich ab.

Die Kraft der Klänge bei der Gong-Meditation unterstützt uns dabei alte Strukturen zu überwinden und hilft uns in Einklang mit Körper, Geist und Seele zu kommen.

Der Gong durchbricht die Klangmuster der Teilnehmer und öffnet sie dadurch. Die Effekte können für jeden einzelnen ganz unterschiedlich und sehr intensiv sein. Sie wirken auf Zellebene und bringen den Körper in eine sehr tiefe Entspannung. Gehirnwellen verlangsamen sich. Gedanken kommen zum Stillstand. So können sich Körper und Geist vollkommen entspannen. Ein effektiv wirksamer Abbau von Stress tritt ein.

Der Gong wird zunehmend als Möglichkeit entdeckt, die Teilnehmer einer Gong-Meditation zu ihrem Ursprung, dem eigenen „Urton“, zu führen. Die Frequenz des Gongs ist das Om oder Aum. Durch ihn erhalten wir die Chance, uns mit unserem Urton zu verbinden. In der yogischen Lehre heißt es, dass das Universum aus Klang erschaffen sei und sich alles in Frequenzen widerspiegele.

Die Gongherstellung ist eine schwere und schweißtreibende Arbeit. Der Bau dieser archaischen Naturton-Instrumente erfolgt traditionell in schwerer Handarbeit. Die Gongmeister in Norddeutschland beherrschen perfekt die Kunst, aus einer silbernen Metallscheibe einen exakt gestimmten Gong zu schmieden. Jeder Gong erhält so viele Hammerschläge wie nötig, keinen mehr. So verlassen pro Woche nur wenige der begehrten Instrumente den Werkraum.

Das sollten Sie zur Gong-Meditation mitbringen:

Damit Sie es bei der Gong-Meditation bequem haben, bringen Sie bitte eine Unterlage, ein kleines Kissen und eine Decke mit. Sitzen, z. B. auf einem Stuhl, ist natürlich auch möglich.

Zum Ablauf:

  • 15 Min. einleitende Info und gemeinsames Einstimmen
  • ca. 60 Min. Gong-Meditation
  • 15 Min. Ausklingen und Erfahrungsaustausch

Marcus Fritz aus Deggendorf ist ein einfühlsamer Gongspieler, nach der Schule von Jens Zygar (Gonglehrer/Hamburg), der sich entschieden hat in die weite Welt zu gehen um den Leuten von heute diese besondere Entspannungsmöglichkeit bewusst anzubieten. Seine Kenntnisse im Bereich Gesundheit, Yoga und Meditation helfen ihm zu einem komplexen Verständnis über dieses besondere Ereignis, dass den Austausch zwischen geben und empfangen, zwischen den Schwingungen der Gongs und der Bereitschaft sie in sich selbst zu integrieren, bewirkt.

Sein Motto: »Der Friede in mir ist der Friede in der Welt.«

Seine Intention ist es, den Zuhörern die wundervollen Gongklänge näher zu bringen und einen Ausgleich zum stressigen Alltag und tiefe Entspannung zu ermöglichen.

Mehr Info über Marcus Fritz unter www.cosmicfire.dance

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.